Bahnhofstraße 57, 77948 Friesenheim | 06:00 Uhr - 14:00 Uhr Mo - Fr

|

Produkte

Ihr Wohl liegt uns am Herzen. Um Ihrem und unserem Anspruch an Qualität und Sicherheit gerecht zu werden, setzen wir uns in regelmäßigen Abständen Zertifizierungsprüfungen aus.

Küchenfertige Produkte

(aus eigner Produktion)

 

In unserem Sortiment von küchenfertigen Produkten finden Sie eine große Auswahl an Salaten, Rohkostmischungen und Obst- und Gemüsespießen. Dazu zählen Misch-, Blatt-, Feinkost- und Schalensalate, Pfannengemüse, Rohkost für den Eintopf, Brunoise oder Rohkost Monoprodukte in vielfältigen aber auch außergewöhnlichen Schnittvariationen und Veredelungen. Natürlich auch ganz ohne Zusatzstoffe.

Auszug küchenfertiger Produkte:

 

  • Blattsalate (Monos + Mischungen)
  • Mischsalate (Blattsalate mit Rohkostbestandteil)
  • Rohkostsalate (Monos + Mischungen)
  • Obstprodukte (mit und ohne Fond)
  • Gemüsespieße
  • Salatschalen
  • uvm.

Ebenso fertigen wir im Haus angemachte Feinkostsalate in den Varianten:

  • Feinkostsalate Classic
  • Feinkostsalate Clean Label

Steigenware

(Salate, Gemüse und Obst zu Ihrer eigenen Weiterverarbeitung)

 

Beschreibung der echten Vorteile von „vorkontrollierter Steigenware“:
1. KEIN Holz als potentielle Ursache für Fremdkörpereintrag.
2. KEINE Kartonagen als Ursache für Keimeintrag in den sensiblen Küchenbereich.
3. ALLE Artikel werden in Frische-Service-eigenen, sauberen (nach jedem Durchlauf werden die Kisten
hausintern gereinigt nach HACCP Vorgaben!) Pfandkisten angeliefert.
4. Die Produkte werden beim Eingeben in die Kisten von uns kontrolliert und gegebenenfalls ersetzt.
Somit sind Produkt-Qualitätsmängel nahezu ausgeschlossen.
5. Mit unserem Reiferaum steuern wir den bestmöglichen Reifegrad zum Anliefertermin.
6. Wir bieten Ihnen ein einheitliches Kistenpfandsystem für veredelte -und Steigenwaren.
(Eingesetzte Kisten-Typen: grün=60x40cm und orange=40x30cm)
7. Steigerung der Nachhaltigkeit durch den Einsatz von Mehrwegkisten und den völligen Verzicht von
Einwegkisten und Kartonagen mit Ausnahmen weniger Produkte bei denen ein Vorsortieren zu
Produktschädigungen führen würde. (z.B. Champignons, Beeren…)
8. Ihr Personalbedarf sinkt aufgrund:
– KEIN Umpacken in kundeneigene Verpackungsmittel (z.B. in GN1/1).
– KEINE Abfallentsorgung mehr notwendig.
– Qualitäts-Eingangskontrolle entfällt mit wachsendem Vertrauen in unser System.
– Meist ist eine interne Warenweitergabe in Ihrem Haus ohne erneuten Arbeitsaufwand möglich.

Handelswaren

 

Egal ob rohe , vorgegarte Kartoffeln oder das Dressing für den Salat, bei uns erhalten Sie alles. Ergänzungsprodukte rund um unsere angebotene Produkte.

Clean Label

Clean Label steht im eigentlichen Sinn für klare, saubere und verständliche Deklaration (Produktkennzeichnung) von Lebensmitteln. Unverständliche Fachbegriffe sowie bestimmte künstliche Zutaten werden aus den Zutatenliste verbannt und jeder Konsument sollte sich unter den angegeben Inhaltsstoffen etwas konkretes vorstellen können.

Der Verzicht auf künstliche Geschmacksverstärker (Natriumglutamate) oder nicht deklarationspflichtige Ersatzprodukte wie z.B. Hefeextrakt, sowie Konservierungs- und Farbstoffe ist die Basis von Clean Label.
Ebenso werden von uns in den Clean Label Produkten keine Lebensmittel mit Aromen, modifizierten Stärken, Verdickungsmittel, Hilfs- und Ersatzstoffe eingesetzt. Ebenso keine Werbung mit Selbstverständlichkeiten.
Clean Label steht ebenfalls für „greifbare“ und traditonelle Zutaten, die jeden Konsumenten ein gutes Gefühl vermitteln.
Alle Zusatzstoffe dürfen und werden laut Clean Label für unsere Salate ausschließlich folgende Zusatzstoffe eingesetzt:

  • Apfelsäure = Fruchtsäure (E296)
  • Ascorbinsäure = Vitamin C (E300)
  • Zitronensäure = Fruchtsäure (E330)

Das heißt in unseren Clean Label Salaten sind keine weiteren Zusatzstoffe „versteckt“!

Somit unterschreiten wir die gesetzlichen Vorgaben bei weitem und erfüllen die strengen und weitreichenden Anforderungen der Verbraucherzentrale.

Grundsätzlich können die nachfolgenden beschriebene Nachteile nicht entstehen, wenn auf die oben genannten Risikobestandteile verzichtet wird, weil Sie Clean Label Produkte einsetzen:

  • Verbraucher verbinden mit fachbegrifflichen Zusatzstoffen negative Gefühle (z.B. Schwefeldioxid, Mononatriumglutamat…)
  • Sicherheit hinsichtlich neuer Tendenzen und Entwicklungen am Markt und auch bei neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur gesundheitlichen Bedenklichkeit von Zusatzstoffen.
  • Die Wahrscheinlichkeit von Verbaucherbeschwerden und / oder öffentliche Anprangerung z.B. durch das Internet wird deutlich gesenkt.